Was hilft gegen trockene Haut im Winter?
- Rosa
- 9. Nov. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 5. Dez. 2020
Im Winter reagiert die Haut auf trockene Heizungsluft, indem sie mehr Feuchtigkeit an ihre Oberfläche transportiert, um diese geschmeidig zu halten. Zudem wird der Hauttalg durch Kälte zäh und verteilt sich nur noch sehr langsam. Durch fehlende Feuchtigkeit und Fett trocknet die Haut aus und wird spröde. Viele cremen dann immer wieder nach und wundern sich, dass die Haut trotzdem noch spannt. Dieses Phänomen hängt damit zusammen, dass Glycerin, welches nahezu in fast jeder Hautcreme enthalten ist, Wasser wie ein Magnet anzieht. Befindet man sich in einer Umgebung mit normaler/hoher Luftfeuchtigkeit, kann das Glycerin bei Bedarf die Feuchtigkeit aus der Luft ziehen. Ist die Luft trocken, passiert leider genau das Gegenteil: das Glycerin zieht sich das Wasser aus den tieferen Hautschichten und trocknet die Haut aus. Diesen Effekt kann man intensiv im Herbst und im Winter spüren.
Dabei gibt es eine ganz einfache Lösung, die Haut effektiv zu schützen.
Durch die richtige Anwendung eines Gesichtsöls, kann man der Haut Feuchtigkeit zuführen und sie vor dem Austrocknen bewahren. Die Anwendung eines Gesichts- oder Körperöls sollte immer in Kombination mit Feuchtigkeit – sauberem Wasser oder einem Hydrolat – erfolgen.
Anwendung:
Das gereinigte Gesicht mit Wasser oder einem Hydrolat befeuchten. Das Öl auf die nasse Haut geben und sanft einarbeiten, bis es von der Haut vollständig aufgenommen wurde. Durch diese Anwendung kann das Öl zusammen mit dem Wasser/Hydrolat in die Gewebestruktur eindringen und gleichzeitig intensiv Feuchtigkeit spenden. Wenn das Wasser vollständig von der Haut absorbiert wurde, bleibt das Öl auf der Haut und bildet einen Schutzfilm – auch Okklusion genannt und schützt die Haut besonders im Winter vor dem Austrocknen.
GUT ZU WISSEN: Da die Haut besonders im Winter viel leisten muss, ist es mehr als wichtig, immer genügend Wasser zu trinken. So kann die Haut von innen und außen perfekt versorgt werden.
Herzlichst Rosa

Comments