top of page

Zitronenwasser macht schön

  • Autorenbild: Rosa
    Rosa
  • 10. Nov. 2020
  • 1 Min. Lesezeit


Die kleine gelbe Frucht hat es in sich. Sie enthält viele Vitamine wie B1, B2, B6, Kalium, Calcium, Magnesium, Zitronensäure und Pektin, aber vor allem viel Vitamin C.

Dieser kleine Vitamin-Cocktail besitzt eine milde adstringierende und antiseptische und aktivierende Wirkung. Man kann die Zitronen in der natürlichen Pflege innerlich und äußerlich anwenden. Ich mache mir neben meinem Lieblingstee jeden Tag eine Karaffe Zitronenwasser. Gerade jetzt im Winter kann dadurch das Immunsystem gestärkt werden und die antiseptische Wirkung tötet Bakterien ab, die zu einer Grippe oder Erkältung führen könnten. Gleichzeitig schützt das Vitamin C die Haut vor Schäden durch freie Radikale hält den pH-Wert des Körpers im Gleichgewicht.

Zutaten:

Frischer Saft einer halben Zitrone (am besten Bio)

ca. 300 ml warmes oder kaltes Wasser

Anwendung: 2- 3 Mal täglich immer frisch trinken.

Tolle Nebenwirkung: Zitronenwasser aktiviert die Gallenproduktion, was zu einer besseren Fettverdauung führt. Zusätzlich enthält das Zitronenwasser verdauungsfördernde Enzyme und Pektin. Warmes Zitronenwasser löst dabei die Fette im Körper noch besser und verbessert zudem den Blutfluss. Ein Glas vor dem Schlafen soll kleine Wunder bewirken.

Herzlichst

Rosa

 
 
 

Comments


bottom of page